Blogbeiträge

Regenerationsfaktor Schlaf: Evidenzbasierte Supplemente für Sportler

Erholsamer Schlaf ist weit mehr als nur eine Ruhepause – er ist die wichtigste Regenerationsphase überhaupt. In der Nacht laufen entscheidende Proz...

Kann Kreatin den Schlaf verbessern, wenn man es abends einnimmt?

Die Idee, dass Kreatin den Schlaf positiv beeinflussen kann – insbesondere wenn es abends eingenommen wird – gewinnt in der Forschung zunehmend an ...

Die optimale Regeneration beginnt auf Zellebene: Magnesium als Schlüsselstoff

Magnesium ist weit mehr als ein „Anti-Krampf-Mineral“: Es spielt eine zentrale Rolle in der Energieproduktion, beim Muskelaufbau und bei der Regula...

Kreatin für die Regeneration: Sinnvoll oder Mythos?

Kreatin zählt zu den am besten untersuchten Nahrungsergänzungsmitteln im Bereich Sporternährung. Während seine leistungssteigernden Effekte im Kraf...

Vom Vollkorn bis Maltodextrin: Wie Sportler den glykämischen Index gezielt nutzen können

Nicht alle Kohlenhydrate sind gleich – vor allem nicht im Sport. Welche Rolle spielt der glykämische Index (GI) bei der Wahl der richtigen Energieq...

Fakt oder Mythos? Machen Brot und Pasta wirklich langsam?

„Brot macht langsam“ – was steckt hinter dieser Aussage? Wir klären auf, was die Wissenschaft dazu sagt, wie Sportler*innen davon profitieren (oder...

Mehr leisten, besser regenerieren – die 4 wichtigsten Bausteine für Sportler im Sommer

Flüssigkeit, Elektrolyte und Nährstoffe im Sommer – worauf aktive Menschen jetzt achten sollten Bei steigenden Temperaturen und intensiver sportlic...

Bis in den Mai hinein besteht weiterhin ein Bedarf an Vitamin D3 über die Nahrung.

Zwischen September und Mitte Mai reicht die Sonneneinstrahlung in unseren Breitengraden – also etwa in Wien oder Zürich – nicht aus, um ausreichend...

Magnesium: Schlüsselmineral für Muskelregeneration und Leistung

Magnesium ist ein essentielles Mineral, das in vielen biologischen Prozessen im menschlichen Körper eine zentrale Rolle spielt.  Es ist an über 300...

Zink-Booster für Muskeln, Immunsystem & Schlaf

Die ausreichende Aufnahme von Zink spielt gerade für Sportler und aktive eine wichtige Rolle. Das Spurenelement nimmt für Sportler wichtige Rollen ...

Die besten Aminosäuren für die Muskelregeneration: Wirkung, Dosierung und natürliche Quellen

Im folgenden Beitrag finden Sie eine umfassende Übersicht über Aminosäuren, die die Muskelregeneration unterstützen. Dabei identifizieren wir die w...

Mehr Energie, weniger Müdigkeit: So tricksen Sie Ihr Frühjahrstief aus!

Jetzt werden die Tage länger und die Sonne scheint vor allem zur Tagesmitte schon recht kräftig. Endlich können sie wieder in Shorts und bei Tagesl...