Einkaufswagen
Ihr Einkaufswagen ist im Moment leer.
Mit dem Einkaufen fortfahrenOmega-3-Fettsäuren (EPA und DHA) sind essenzielle Bausteine der Zellmembranen. Sie wirken entzündungsmodulierend und beeinflussen Herz, Muskeln und Gehirn. Für Sportler bedeutet das: bessere Regeneration, stabileres Immunsystem und höhere Belastbarkeit.
Regeneration: Weniger Muskelkater, schnellere Erholung.
Entzündungsmodulation: Hilft bei hoher Trainingslast oder Überlastung, ohne Heilungsprozesse zu blockieren.
Immunsystem: Reduzierte Infektanfälligkeit in intensiven Phasen.
Atemwege: Kann Beschwerden bei belastungsinduzierter Bronchokonstriktion (EIB) vorbeugen.
Omega-3 Quellen: Fetter Fisch (Hering, Lachs, Makrele), Algenöl (vegan), Krillöl; pflanzlich u. a. Leinöl, Chiasamen, Walnüsse.
> Hier geht es zu den wichtigsten Nahrungsmitteln, die große Mengen an Omega-3 Fettsäuren enthalten.
Basis (Gesundheit): 1.000–1.500 mg EPA+DHA/Tag (ca. 2 Kapseln).
Hohe Trainingslast/Regeneration: 2.000–3.000 mg (4–5 Kapseln) für 4–8 Wochen.
Immunsupport: 1.500–2.500 mg (3–4 Kapseln) in kritischen Phasen.
Asthma/EIB: Kurzfristig bis 5.000 mg (8 Kapseln), ärztlich begleiten.
Einnahme mit Mahlzeiten.
Integration in die Zellmembranen braucht Wochen – rechtzeitig starten.
Hohe Dosen nur zeitlich begrenzt, da entzündliche Reaktionen auch für Anpassungen wichtig sind.
> Omega-3 Fettsäuren - die Studienlage
Zwei Kapseln täglich sichern die Grundversorgung. In Belastungsspitzen oder speziellen Situationen lohnt sich eine zeitlich begrenzte Erhöhung – wissenschaftlich belegt und praktisch umsetzbar.