Einkaufswagen
Ihr Einkaufswagen ist im Moment leer.
Mit dem Einkaufen fortfahrenNeben dem smarten Trainingsplan und dem richtigen Sportgetränk hat die optimal eingestellte Regeneration den größten Einfluss auf Training und Leistungsentwicklung.
Sowohl der Bedarf an Kohlenhydraten, Proteinen und ausgesuchten Aminosäuren, als auch die Aufnahmefähigkeit Ihrer Muskulatur sind in den ersten Minuten nach Ende der Belastung am höchsten. Das wiederum stellt einen entscheidenden Faktor in Hinblick auf Ihre Regeneration dar.
Auf den Punkt gebracht: Sie benötigen nach dem Training sehr schnell entweder eine Portion Kartoffelpüree mit Spiegelei oder einen Shake mit Maltodextrin & Protein.
Unmittelbar nach Trainingsende sollten Sie eine Mahlzeit, die zu zwei Drittel aus wertvollen Kohlenhydraten und zu einem Drittel aus Protein besteht, zu sich nehmen. Ideal wäre nun eine Portion Kartoffelpüree mit Spiegelei, der Klassiker mit der höchsten Bioverfügbarkeit, wenn da nicht die Praktikabilität im Wege stehen würde.
Da es schnell gehen muss und sich das oft nicht rechtzeitig einrichten lässt, greifen Spitzenathleten, wie auch Freizeitsportler zu Recoverydrinks.
Ein Sportlabor Recoverydrink enthält den richtigen Mix aus Kohlenhydraten und "isolated Protein". Wir geben zusätzliche BCAAs, sowie die Aminosäuren Glutamin, Arginin und Lysin hinzu. Wir machen das deshalb, weil diese Aminosäuren für die muskuläre Regeneration ganz besonders wichtig sind.
Gleichzeitig eliminieren wir den Milchzucker gänzlich und ersetzen ihn durch ein geeignetes Kohlenhydrat, dem Maltodextrin. Warum? Weil Maltodextrin für einen deutlich geringeren Insulianstieg sorgt.
Der Sportlabor Recoverydrink enthält weder Saccharose noch Fruktose.
Geben Sie 3 Esslöffel Recoverydrink auf 300 ml Reis- oder Mandelmilch, ggf. auch auf Milch, Leichtmilch oder Wasser. In einem Shaker gut durchmischen. Am besten schon vor dem Training zubereiten.
Wir empfehlen die Zubereitung mit Reis- oder Mandelmilch!
Sind Belastung oder Müdigkeit besonders groß, dann können Sie zusätzlich zur ersten Portion Recoverydrink weitere Maßnahmen treffen.
Nach intensiven, langen oder kraftlastigen Trainings greifen viele unserer Athleten etwa 25 bis 30 Minuten nach Trainingsende zu einer zweiten Portion Sportlabor Recoverydrink
In diesen Fällen oder aber wenn Sie besonders müde sind können Sie zu den 300 ml Recoverydrink zusätzlich 1 bis 2 Esslöffel Maltodextrin beimengen.
Nach Kraft- oder Kraftausdauertrainings, nach hohen muskulären Belastungen oder bei ermüdeter Muskulatur: Öffnen Sie bis zu 9 BCAAs und leeren Sie sie in Ihren Recoverydrink.
Für spezielle Situationen und Ziele haben wir weitere Ideen für Ihre Regeneration: Vom Supercharger Kreatin über Alpha-Ketoglutarat bis hin zu Vitamin C und Zink.
> Regeneration PLUS: Von BCAAs bis Zink
LINKS
> Sportlabor Recoverydrink
> Sportlabor Maltodextrin
> Sportlabor BCAAs