Blogbeiträge

Neu: Zink-Selen-Quercetin – Immunsystem-Formel der neuen Generation

Die neue Generation unserer bewährten Immun-Formel: Zink-Selen-Quercetin Kapseln  vereinen essenzielle Spurenelementen Vitamine mit einem modernen,...

Knorpelpflege 360° – Wie Ernährung, Bewegung und Mikronährstoffe gemeinsam wirken

Gelenke leben von Bewegung und der richtigen Nährstoffversorgung. Wer Knorpel aufbauen, Entzündungen bremsen und die Regeneration aktiv unterstütze...

Vitamin C – der unsichtbare Schlüssel im Gelenkstoffwechsel

1. Kollagensynthese: Ohne Vitamin C kein Knorpel Knorpel besteht zu über 60 % aus Kollagen Typ II und Proteoglykanen.Vitamin C ist ein obligater C...

Gelenkschutzkapseln neu gedacht - der multimodulare Hume Knorpel und Gelenk Komplex

Gelenke sind keine starren Strukturen. Sie leben – und sie reagieren auf Reize. Genau hier setzt ein multimodularer Ansatz an: Wenn Glucosaminsulfa...

Energie, Stress, Immunsystem – mit B-Vitaminen, Magnesium und Vitamin D3 stark durch den Herbst

Es ist die Jahreszeit, in der selbst Routinen schwerfallen. Die Tage sind werden kürzer, das Licht schwach, und viele spüren, dass die Energie einf...

Muskelkrämpfe, Stress & Schlaf – die drei großen Magnesium-Themen

Teil 2 der Serie „Magnesium – der unterschätzte Regenerationsfaktor" In Teil 1 haben wir gesehen, dass das Mineral Magnesium eine Schlüsselrolle im...

Magnesium – das unsichtbare Element hinter Muskelkraft und Energie

Teil 1 der Serie „Magnesium – der unterschätzte Regenerationsfaktor“ Warum Sportler mehr Magnesium brauchen – auf einen Blick Magnesium ist an &g...

Vitamin C – starkes Antioxidans und Regenerationshelfer für Aktive

Vitamin C ist eines der bekanntesten Vitamine überhaupt. Es spielt eine zentrale Rolle im Immunsystem, wirkt als starkes Antioxidans und ist Kofakt...

Das perfekte Frühstück für Athleten und Aktive – zwischen Mythen, Klassikern und Wissenschaft

Was macht ein wirklich gutes Frühstück für Sportler und aktive Menschen aus? Die Antwort ist weniger schwarz-weiß, als viele denken. Wichtig ist vo...

Muskuläre Regeneration – Strategien für eine schnellere Erholung

Nach intensiven oder ungewohnten Trainingseinheiten treten häufig Muskelschmerzen auf, die umgangssprachlich als Muskelkater bezeichnet werden. Wis...

Die Supplement-Basis, die Spitzensport und Alltag verbindet

Ein hohes Trainingspensum im Profisport aber auch ganz einfach laufend hohe sportliche Aktivität stellen spezifische Anforderungen an den Körper: L...

B-Vitamine sinnvoll supplementieren – wissenschaftlich fundiert, praxisnah erklärt

Für Sportler:innen und sehr aktive Menschen kann der Bedarf an Mikronährstoffen, besonders jener, die am Energiestoffwechsel beteiligt sind, messba...