Blogbeiträge

9 Tipps für die Anpassung in den wechselhaften Rauhnächten

  Im Moment ist so richtig was los: Noch vor einer Woche eine Menge Schnee, aktuell in Innsbruck frühlingshafte Temperaturen. Zu Weihnachten könnte...

Magnesiummangel und Muskelkrämpfe

Anzeichen für einen Magnesiummangel könnten Verspannungen, Schlaflosigkeit, kalte Füße bzw. kalte Hände oder Kopfschmerzen sein. Und natürlich Mus...

Coenzym Q10 aktiviert Stoffwechselprozesse und Leistungsfähigkeit

Coenzym Q10 ist eine körpereigene Substanz, die einen wichtigen Einfluss auf Leistungsfähigkeit und Stoffwechselvorgänge ausüben kann. Das Co...

Die wichtigsten Supplemente für die Winterlaufzeit

Sie gehören nicht zu jenen Schönwetterläufern, die schon beim ersten zähen Herbstnebel die Laufschuhe weg packen und sich in die Winterpause verab...

Schneller regenerieren

Was wirkt im Sport am meisten? Klar, das Training. Aber gleich danach kommt die Ernährung, die vor allem auf die Leistung im Sport und auf die Reg...

B-Vitamine: Leistungsbooster für Ihren Energiestoffwechsel

Der Bedarf an Vitaminen und Spurenelementen kann bei Sportlern und Aktiven merkbar höher sein. Dies betrifft besonders jene Vitamine, die am Energ...

Vitamin D3: Im Februar täglich 70-90 Minuten Sonne

Vitamin D3 ist für den Immunschutz und zur Erhaltung der Knochen- und Muskelgesundheit vor allem für aktive Menschen wichtig. WIE MAN AN GENÜGEND ...

So holen sich unsere Athleten Energie für den Frühling

Die Tage werden länger, die Sonne scheint nun vor allem zur Tagesmitte schon viel kräftiger. In den vergangen Tagen war - zumindest hier in Innsbr...

8 Fakten über den Fettverbrenner und den "Regenerierer" L-Carnitin

  L-Carnitin spielt eine essenzielle Rolle im Energiestoffwechsel, da aus der Reaktion zwischen L-Carnitin und Fettsäuren im Stoffwechsel aktiviert...

Das müssen Sie über Magnesium wissen

Sportler und aktive Menschen besitzen in der Regel mehr Muskelmasse. Dem entsprechend kann der Magnesiumbedarf etwas höher als bei weniger aktiven...

Was hilft bei Frühjahrsmüdigkeit? 7 Tipps wie Sie gut durch den Jahreszeitenwechsel kommen

Die Tage werden länger, die Sonne scheint nun vor allem zur Tagesmitte schon kräftig. In den vergangen Tagen war auch bereits der eine oder andere...

7 Tipps, wie Sie Ihr Immunsystem jetzt unterstützen können

Wochenlang war es schier frühlingshaft warm, nun meldet sich aber der Winter mit Temperaturen um den Gefrierpunkt zurück. Wetterumschwünge können ...