Neu: Zink-Selen-Quercetin – Immunsystem-Formel der neuen Generation

Die neue Generation unserer bewährten Immun-Formel: Zink-Selen-Quercetin Kapseln  vereinen essenzielle Spurenelementen Vitamine mit einem modernen, hochwirksamen Antioxidans und machen es zu einem wichtigen Tool für Sportler und Aktive.

Immunmodulation, antioxidativer Zellschutz und Entzündungshemmung

Die Hauptwirkung liegt in der Immunmodulation, dem antioxidativen Zellschutz und der Entzündungshemmung – unser klares Nr. 1 Immunprodukt für präventiven wie auch kurativen Einsatz.

In unseren Zink-Selen-Quercetin-Kapseln vereinen sich hochwirksame immunaktive Nährstoffe (Zink, Selen, Vitamin C, D, E, B6, B2) mit Quercetin und Astragalus – eine durchdachte Formel, die sowohl die angeborene als auch die adaptive Immunantwort stärkt.

Sie wirkt zusätzlich antiviral, antioxidativ und mastzellstabilisierend und unterstützt damit Immunsystem, hormonelles Gleichgewicht und Regeneration – ideal bei Allergien, oxidativem Stress, Infektanfälligkeit, stillen Entzündungen und hoher körperlicher oder mentaler Belastung.

Zum Produkt > Zink-Selen-Quercetin Immun Kapseln

Neue Formel mit dem Antioxidans Quercetin

Anstelle von OPC enthält die neue Formel nun Quercetin – ein bioaktives Flavonoid, das nachweislich stärker antioxidativ wirkt und Entzündungsprozesse effektiver moduliert. Ideal zur Unterstützung des Immunsystems, insbesondere bei hoher körperlicher oder mentaler Belastung, so wie es bei Sportlern und Aktiven vorkommt.

Mit Vitamin D3, Vitamin E, Mangan und Curcumin

Neu hinzu gekommen sind auch Vitamin D3, Vitamin E, Mangan, Curcumin, Piperin und Chinesischer Tragantwurzel-Extrakt:

  • Piperin verbessert die Aufnahme von Quercetin und Curcumin.

  • Curcumin unterstützt die natürliche Entzündungsregulation und Regeneration.

  • Tragantwurzel-Extrakt (Astragalus) stärkt die Abwehr und wirkt adaptogen bei Stress.

  • Vitamin D3 liefert eine Basisversorgung für das ganze Jahr, kombiniert mit antioxidativem Schutz durch Vitamin E und Mangan.

Die neue Formel bietet damit einen gezielten, antioxidativen Zellschutz – maßgeschneidert für Sportler und aktive Menschen, die ihre Abwehrkraft und Regeneration ganzjährig unterstützen möchten.

Zink – Schlüssel für Regeneration, Immunsystem und Schlaf

  • Protein- & Muskelaufbau: Zink ist essenziell für die Proteinsynthese und unterstützt die Zellteilung, die für Muskelreparatur und -wachstum notwendig ist.

  • Antioxidativer Zellschutz: Es wirkt als Antioxidans und reduziert Entzündungen sowie oxidativen Stress nach intensiven Workouts.

  • Testosteron & Erholung: Zink ist wichtig für die Testosteronproduktion und damit für Muskelregeneration und Kraftaufbau.

  • Immunsystem & Regeneration: Ein starker Körper erholt sich schneller – Zink stärkt die Abwehr und schützt vor Infektionen, die die Regeneration bremsen.

  • Schlaf: Zink kann die Schlafqualität verbessern, da es die Bildung von Melatonin und die Aktivität des GABA-Systems beeinflusst.

Zink und Vitamin D3 – perfekte Kombination für Immunstärke und Regeneration

Zink und Vitamin D3 ergänzen sich optimal:

  • Muskelkraft & Leistungsfähigkeit: Vitamin D3 verbessert die Muskelkontraktion und schützt vor Kraftverlust.

  • Entzündungshemmung: Beide Nährstoffe wirken antiinflammatorisch und fördern die Erholung nach Training.

  • Knochengesundheit: Vitamin D3 stärkt die Kalziumaufnahme, Zink unterstützt die Kollagenbildung.

  • Hormone & Regeneration: Beide Nährstoffe sind mit der Testosteronproduktion verbunden – entscheidend für Aufbau und Erholung.

  • Immunsystem: Zink unterstützt die Bildung von Immunzellen, Vitamin D3 aktiviert antimikrobielle Peptide wie Cathelicidin, die Viren und Bakterien bekämpfen.

Im Winter benötigt der Körper mehr Vitamin D3

Im Winter benötigt der Körper deutlich mehr Vitamin D3 aus der Ernährung. Das „Sonnenvitamin“ ist kein klassisches Vitamin, sondern ein Hormonvorläufer, der Immunsystem, Knochen, Muskeln und Regeneration wesentlich beeinflusst.

Während der Vitamin D3-Gehalt in den Zink-Selen-Quercetin-Kapseln eine ganzjährige Basisversorgung sicherstellt, benötigen Sie in den allermeisten Fällen von Mai bis August zusätzliches D3.

> Vitamin D3: Ihr Wegweiser durch den Herbst

Ab September sinkt die UVB-Strahlung stark ab, und zwischen November und Februar ist kaum mehr eine natürliche Synthese möglich – rund 60 % der Bevölkerung weisen dann einen Mangel auf. Für Sportler erhöht das das Risiko für Infekte, langsamere Regeneration und Verletzungen.

Empfohlene Vitamin D3 Supplementierung:

  • Sept–Okt: 2000 I.E. alle 2 Tage

  • Nov–Feb: 2000 I.E. täglich

  • März–April: 2000 I.E. täglich, bis die Sonne wieder stärker ist

  • Mai–Aug: keine Zusatzgabe nötig – außer bei wenig Sonnenkontakt, dann genügt die Basis über die Zink-Selen-Quercetin-Kapseln.

Zu den Produkten
> Zink-Selen-Quercetin Immun Kapseln
> Vitamin D3 mit Piperin