Omega-3-Fettsäuren – Schlüssel zur Regeneration für aktive Menschen

Omega-3-Fettsäuren zählen zu den essenziellen, mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Für den Körper sind sie lebensnotwendig, können jedoch nicht selbst hergestellt werden. 

Besonders im Sport – bei hoher körperlicher Belastung, regelmäßigem Training und wiederkehrender Muskelbeanspruchung – gewinnen sie eine herausragende Bedeutung: für die Regeneration, für die Immunabwehr und für den Schutz vor stillen Entzündungen.

Die zentralen Omega-3-Fettsäuren: EPA und DHA

Die beiden marinen Omega-3-Fettsäuren Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA) sind die entscheidenden Wirkstoffe, wenn es um Entzündungshemmung, Zellschutz und muskuläre Wiederherstellung geht.

EPA wirkt entzündungsregulierend über sogenannte Resolvine und Protectine und hilft so bei der aktiven Rückbildung entzündlicher Prozesse – auch im Bereich von Sehnen, Gelenken und Schleimhäuten.

DHA ist ein struktureller Bestandteil von Zellmembranen, Muskel- und Nervengewebe. Es unterstützt die Wiederherstellung nach intensiver Belastung und stärkt die mentale Leistungsfähigkeit.

Gemeinsam tragen EPA und DHA dazu bei, die Regeneration zu beschleunigen, Muskelschmerzen und Muskelkater zu reduzieren sowie Entzündungen frühzeitig zu kontrollieren – ein Vorteil, der sich gerade bei regelmäßigem Training bemerkbar macht.

EPA und DHA: Schutz für Gelenke, Muskeln und Immunsystem

Sportarten mit hoher Stoßbelastung, Sprungphasen, intensiven Richtungswechseln oder wiederkehrenden Mikrotraumen stellen das muskuloskelettale System auf eine harte Probe. EPA und DHA können helfen:

  • Gelenkentzündungen vorzubeugen oder zu mildern
  • Reizzustände in Sehnen oder Schleimbeuteln zu beruhigen
  • Schmerzhafte Muskelreaktionen zu begrenzen
  • Die Regenerationszeit zwischen Einheiten zu verkürzen

Zusätzlich zeigt sich: Auch bei Allergien, asthmatischen Beschwerden oder sportinduzierter Atemwegssensibilität haben EPA und DHA eine nachweislich regulierende Wirkung.

Gerade Sportler, die unter belastungsinduziertem Asthma oder Heuschnupfen leiden, profitieren häufig von einer gezielten, höher dosierten Omega-3-Supplementierung.

Hume Omega-3-Kapseln: Hochdosiert, klar formuliert, funktionell

Unsere neuen Hume Omega-3-Kapseln sind Teil eines ganzheitlichen Konzepts für gezielte Regeneration. Sie enthalten:

  • Hochreines Golden Omega Fischöl
  • 1.280 mg Omega-3-Fettsäuren pro Tagesdosis
  • davon 640 mg EPA und 460 mg DHA
  • Ergänzt mit natürlichem Vitamin E zum Schutz vor Oxidation

Die Kapseln sind ideal für aktive Menschen, die Regeneration gezielt unterstützen, Entzündungen entgegenwirken und die langfristige Belastbarkeit von Gelenken, Muskeln und Nervensystem stärken möchten. Sie eignen sich besonders bei intensiven Trainingsphasen, Kontaktsportarten oder chronischer Belastung.

Link zum Produkt: > Hume Omega-3-Kapseln

Optimales Verhältnis, sinnvolle Dosierung

Während viele Standardpräparate zu niedrig dosiert sind, orientieren wir uns an wissenschaftlich belegten, international gängigen Dosierungsempfehlungen.

In Ländern wie den USA oder Australien – wo man stärker funktional denkt und weniger auf pauschale Multivitaminpräparate setzt – wird in der Praxis häufig mit Tagesdosen von 2.000 bis 4.000 mg EPA/DHA kombiniert gearbeitet, bei einem Verhältnis von etwa 2:1 (EPA:DHA).

Einnahmeempfehlung: Nehmen Sie 2x täglich je 1-2 Omega-3 Kapseln ein

Diese Denkweise übernehmen wir: Weniger ist nicht mehr. Entscheidend ist, was wirkt – für die gewünschte Funktion.

Von Innsbruck in die Welt: Das Projekt Hume

Seit über 14 Jahren standen wir hinter den Produkten von Sportlabor – aus Überzeugung. Doch unsere tägliche Arbeit mit Athletinnen, Trainern, Ärztinnen und Patientinnen hat uns eines deutlich gemacht: Regeneration ist kein Produkt. Sie ist ein Prozess. Und sie ist entscheidend – für Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Heilung.

Mit Hume starten wir ein neues Kapitel. Eine Produktlinie, die auf den Prinzipien des Spitzensports, medizinischer Erfahrung und wissenschaftlicher Evidenz beruht.

Entwickelt von Olympiasiegerin Kate Allen und dem Team von sportslab.at, produziert in Österreich und getragen von einem der besten Netzwerke weltweit, steht Hume für klare Rezepturen, sinnvolle Dosierungen und funktionelle Anwendungen.

Unsere internationale Erfahrung – vor allem aus den USA und Australien – hat uns geprägt: Dort arbeitet man gezielter, denkt modularer, setzt auf spezialisierte Mikronährstoffstrategien. Diese Denkweise greifen wir auf und entwickeln sie weiter. Für präzise, wirksame Produkte, die europäische Standards erfüllen – und gleichzeitig der Realität des sportlich aktiven Alltags gerecht werden.

  • Klar fokussierte, funktionelle Produkte
  • Entwickelt mit Sportärzten, Trainern und Leistungssportlern
  • Produziert in Österreich nach höchsten Standards
  • Unterstützt durch Know-how aus über 25 Jahren Spitzensport

Regeneration ist kein Zufall. Sie ist planbar.

Links:
> Hume Omega-3-Kapseln