Einkaufswagen
Ihr Einkaufswagen ist im Moment leer.
Mit dem Einkaufen fortfahrenL-Carnitin ist keine Wunderdroge. Aber bei gezieltem Einsatz, vor allem in Kombination mit körperlicher Aktivität, kann es den Fettstoffwechsel verbessern, die muskuläre Leistungsfähigkeit unterstützen und die Regeneration nach intensiven Trainingsphasen erleichtern.
Wir wollen Ihnen erklären, wie L-Carnitin im Körper wirkt, wann die Einnahme sinnvoll ist, und worauf Sie bei Dosierung und Qualität achten sollten.
L-Carnitin ist eine körpereigene Verbindung, die aus den Aminosäuren Lysin und Methionin gebildet wird. Es übernimmt eine zentrale Rolle im Energiestoffwechsel: L-Carnitin transportiert langkettige Fettsäuren in die Mitochondrien – also in jene Zellbestandteile, in denen Energie aus Fett verbrannt wird.
Nur in dieser aktivierten Form können Fettsäuren überhaupt zur Energiegewinnung genutzt werden. Ohne L-Carnitin ist eine effiziente Fettverbrennung auf zellulärer Ebene nicht möglich.
Mehrere Studien zeigen, dass L-Carnitin in Verbindung mit körperlicher Aktivität dazu beitragen kann, den Körperfettanteil zu reduzieren. Die Wirkung ist moderat, aber messbar – insbesondere bei kalorienreduzierter Ernährung und regelmäßiger Bewegung.
Zusätzlich kann L-Carnitin helfen, die fettfreie Muskelmasse zu erhalten, was langfristig den Grundumsatz stabilisiert. Wichtig ist, dass die Einnahme ausschließlich an Trainingstagen erfolgt.
Neben der Unterstützung des Fettstoffwechsels wird L-Carnitin auch zur Förderung der muskulären Leistungsfähigkeit eingesetzt. Studien belegen, dass bei intensiven Belastungen wie Intervalltraining oder Krafttraining eine Einnahme von drei bis vier Gramm L-Carnitin etwa 90 Minuten vor Trainingsbeginn die Leistungsfähigkeit steigern kann. Es verbessert unter anderem die muskuläre Sauerstoffnutzung und wirkt dem Abbau von Muskelgewebe entgegen.
In Trainingslagern, Höhentrainings oder intensiven Belastungsphasen kann L-Carnitin auch dauerhaft über mehrere Tage hinweg eingenommen werden. In diesen Situationen verbessert es nicht nur die muskuläre Belastbarkeit, sondern auch die Regeneration. Eine tägliche Dosierung von zwei bis drei Gramm über den Tag verteilt hat sich in Studien bewährt.
Zur Unterstützung bei der Gewichtsabnahme empfehlen wir die Einnahme von vier bis sechs Sportlabor L-Carnitin Grüntee Kapseln pro Tag – ausschließlich an Trainingstagen und in Kombination mit Bewegung. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist dabei essenziell.
Vor intensiven Trainingseinheiten können drei bis vier Kapseln etwa 90 Minuten vor Trainingsbeginn eingenommen werden. Für längere Trainingsphasen, zum Beispiel während eines Trainingslagers, kann die tägliche Einnahme von zwei bis drei Kapseln über mehrere Tage hinweg sinnvoll sein.
Bitte beachten Sie: Bei niedrigintensiven Einheiten (Grundlagentraining) ist der Nutzen von L-Carnitin geringer. Die Einnahme sollte immer gezielt und mit sportlicher Aktivität verbunden erfolgen.
Sportlabor verwendet ausschließlich hochreines L-Carnitin pharmazeutischer Qualität. Die Rohstoffe stammen aus Österreich und Deutschland, produziert und abgefüllt wird ausschließlich in Innsbruck.
> Sportlabor L-Carnitin Grüntee Kapseln
Pooyandjoo M, Nouhi M, Shab-Bidar S, Djafarian K, Olyaeemanesh A. (2016). The effect of L-carnitine on weight loss in adults: a systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials. Obesity Reviews
Flanagan JL, Simmons PA, Vehige J, Willcox MD, Garrett Q. (2010). Role of carnitine in disease. Nutrition & Metabolism
Broad EM, Maughan RJ, Galloway SD. (2008). Carbohydrate, protein, and fat metabolism during exercise after oral carnitine supplementation in humans. International Journal of Sport Nutrition and Exercise Metabolism
Karlic H, Lohninger A. (2004). Supplementation of L-carnitine in athletes: does it make sense? Nutrition
Spiering BA et al. (2008). Effects of L-carnitine supplementation on performance and recovery. Journal of Strength and Conditioning Research
Proteindrinks im Vergleich – worauf es wirklich ankommt
Diese drei Bestandteile sollten in Ihrem isotonischen Sportgetränk enthalten sein
> Sportlabor L-Carnitin Grüntee Kapseln
Bildnachweis: (C) Kate Allen