Midfielder-Day im Sportlabor: Der Besuch der Wacker-Stars Christoph Freitag, Florian Jamnig, Harald Pichler und Roman Kerschbaum bildete gleichzeitig den Kick-Off des Sportlabor Pilotprojekts Soccer+. Ziel von Soccer+ ist es Spieler und Teams von nun an noch individueller zu betreuen.
"Wenn wir neue Athletenkooperationen eingehen, dann starten wir immer zuerst mit einem einfachen, überschaubaren Konzept. Am Anfang ist die Komplexität der Feind des Guten. Aber wir halten uns nur ungern an Traditionen und wollen versuchen von nun an noch persönlichere Supplementierung zu standardisieren", so Dr. Andreas Ratz.
Dass Christoph Freitag und Harald Pichler glühende NHL-Fans sind, entpuppte sich als Glückfall, denn ein Blue Jackets Fanpaket von Sportlabor-Athlet Sergei Bobrovsky kam einige Tage zuvor per Post direkt aus den USA (Anm: Sergei Bobrovsky ist Goalie des NHL-Teams Columbus Blue Jackets, Russischer Nationalteam-Torhüter und Gewinner der Vezina-Trophy 2017) .
Dr. Andreas Ratz über Sportlabor-Soccer+: "Wir arbeiten im ersten Schritt mit einigen, ausgewählten Spielern und implementieren ein personalisiertes System. Wir kümmern uns hier einfach um noch mehr Details, stimmen die Supplementierung, aber auch unsere Produkte genau auf die Ziele und Trainingsinhalte der Spieler ab. Der eine will Kraft aufbauen, der andere etwas abnehmen und eher schlanke Muskelmasse aufbauen, der Dritte hat wiederum eine kleine Verletzung, die wir uns auch aus Perspektive der Supplementierung ansehen. Wir kommunizieren noch enger mit Spielern und Trainern und kümmern uns um jedes noch so kleine Detail aus den Belastungen, um in Folge dessen die richtigen Programme aufzurufen und abzuarbeiten. Hier kann man an vielen kleinen Rädchen drehen und das machen wir im Rahmen dieses Politversuches. Der Implemetierung eines solchen Systems stehen ja weniger die Kosten, sondern eher die Bürokratie im Wege. Wir sind aber klein und flexibel und können uns schnell um die konkrete Umsetzung kümmern. Das geht fast in Echtzeit (lacht)".
Bild (v.l.): Christoph Freitag, Florian Jamnig, Harald Pichler, Andreas Ratz und Roman Kerschbaum